Bioterra Umstellungsbetrieb
Wir sind Bioterra Umstellungsbetrieb – und das erfüllt uns mit grosser Freude und Stolz.
Dieser Schritt bedeutet für uns, das, was uns antreibt, noch bewusster zu leben:
Gärten zu gestalten, die natürlich, lebendig und nachhaltig sind.
Als Umstellungsbetrieb setzen wir die Bioterra-Richtlinien bereits heute um:
Wir fördern gesunde Böden, verwenden regionale Materialien,
arbeiten im Rhythmus der Jahreszeiten
und schaffen Räume, in denen Vielfalt wachsen darf.
Die Bioterra Umstellungsbetrieb Zertifizierung ist für uns ein Weg des Wachsens und Lernens.
Gemeinsam mit Bioterra verfeinern wir unsere Arbeitsweise,
stärken und vertiefen unser Wissen
und entwickeln uns Schritt für Schritt weiter.
Mehr zum Label erfahren
-
Bioterra ist die Organisation für Bio- und Naturgarten in der Schweiz.
Sie setzt sich für eine Gesellschaft ein, die Natur, Biodiversität und den biologischen Gartenbau wertschätzt, einen schonenden Umgang mit Ressourcen pflegt und sich nachhaltig ernährt, und ist Herausgeberin des führenden Gartenmagazins «Bioterra».
Über 15 000 Mitglieder und 28 Regionalgruppen sind Teil der Community – ebenso rund 200 Naturgarten-Fachbetriebe und Biogärtnereien.
Mit dem Programm «Gartenkind» engagiert sich Bioterra für zukünftige Generationen, und mit dem Projekt «Offener Garten» wird der Austausch innerhalb der Gartencommunity gefördert.
Das Bioterra Fachbetriebs-Label steht seit 2008 für überprüfte Kompetenz im Erstellen naturnaher Lebensräume und gesamtbetrieblicher Nachhaltigkeit – Gartenkunst ohne Chemie, mit der Verwendung von Pflanzen in Bio-Qualität und Herkunftsnachweis, umweltschonenden Materialien und sozialen Arbeitsbedingungen.
Seit 2008 vertritt Bioterra die Interessen der naturnah arbeitenden Garten- und Landschaftsbauer*innen, Baumpfleger*innen und Planer*innen in Politik, Bildung und grüner Branche.
Mit der Zertifizierung von Gartenbau- und Planungsbetrieben hat Bioterra das anerkannteste Qualitätssiegel für Endkund*innen – Private, Gemeinden und Immobilienbranche – geschaffen.
Mehr erfahren