Stadtgärten beleben

Urbanen Aussenräumen geben wir Struktur, Ruhe und Identität. Mit intelligenten Pflanzkonzepten, organischen Linien und standortgerechten Lösungen verwandeln wir begrenzte Flächen in grüne Rückzugsorte.

Ob Innenhof, Dachterrasse oder kleiner Stadtgarten – wir schaffen Räume, die mitten im städtischen Alltag aufatmen lassen.

Naturnaher Steingarten aus Flussstein mit einheimischen Stauden in der Stadt Bern – harmonische Kombination aus Stein, Struktur und lebendiger Bepflanzung.

Stadtgärten haben ihren eigenen Charakter: wenig Platz, unterschiedliche Lichtverhältnisse, vielfältige Nutzungswünsche. Wir gestalten diese Orte so, dass sie sowohl funktional als auch atmosphärisch wirken – Grünräume, die Ruhe bringen, Struktur geben und den Alltag entschleunigen.

Mit durchdachten gestaltungen, passenden Materialien und Pflanzen, die mit Standortbedingungen wie Schatten, Wärme oder Trockenheit umgehen können, entstehen langlebige, lebendige Stadtgärten.

Naturnahe Bepflanzung für urbane Situationen

Auch in der Stadt setzen wir auf naturnahe, robuste und standortgerechte Bepflanzung.
Wir arbeiten bevorzugt mit:

einheimischen Sträuchern, Stauden und Gräsern

trockenheitsverträglichen und klimaresilienten Arten für Innenhöfe und Dachterrassen

Schattenpflanzungen, die sich für geschlossene Hofsituationen eignen

Strukturpflanzen, die das ganze Jahr über Präsenz zeigen

So entstehen vielseitige Pflanzbilder voller Rhythmus, Textur und saisonaler Dynamik.

Lebensraum Stadtgarten

Auch ein kleiner Garten kann wertvollen Lebensraum bieten.

Durch

Biodiversität fördernde Pflanzen

strukturreiche Bepflanzungen

Stauden, Wildpflanzen und Gräser

unversiegelte Flächen

Elemente aus Naturmaterialien

…entwickeln sich kleine, funktionierende Ökosysteme mitten in der Stadt – ein Gewinn für Mensch und Natur.