Ein Garten, der mit den Jahreszeiten lebt: Wildblumen und Vielfalt laden zum Staunen und Entdecken und Beobachten ein.

IMG_3022.jpeg

Umrahmt wird die Fläche von einer sanft modellierten Rabatte, die mit Stauden, Gehölzen und persönlichen Pflanzengeschenken ergänzt ist. Sie schafft Struktur und Tiefe und verleiht dem neuen Naturgarten eine weiche Fassung.

Die bei den Erdarbeiten entdeckten Steine wurden gesammelt und als kleine, locker geschichtete Rückzugsstruktur für wärmeliebende Tiere eingebaut. Auch der Kompostplatz fand eine neue, stimmige Einbindung: Aus Holzlatten gefertigt und über einen kleinen, von Pflanzen gesäumten Pfad erschlossen, wirkt er nicht mehr rein funktional, sondern als bewusster Bestandteil des Gartenerlebnisses.

Das Projekt zeigt, wie durch sorgfältige Vorbereitung, den respektvollen Umgang mit Materialien und eine klare gestalterische Linie ein ehemals beanspruchter Nutzgarten in einen lebendigen, pflegeleichten und ökologisch wertvollen Gartenraum in Zollikofen bei Bern verwandelt werden kann. Die Wildblumenwiese folgt dabei dem Rhythmus der Natur: Sie verändert sich im Jahresverlauf, zieht Insekten und Vögel an, schenkt Beobachtungsmomente und lässt das ökologische Gefüge unmittelbar erlebbar werden.

Wir dürfen diesen Garten – und auch die Entwicklung der Wildblumenwiese – seit vielen Jahren begleiten und pflegen. Mit jeder Saison entfaltet er sich ein Stück weiter, bleibt im Wandel und lädt dazu ein, die kleinen und grossen Zeichen der Natur aufmerksam zu entdecken. Thierry Meyer Gärten steht hier für eine naturnahe Gartengestaltung mit Herz und Erfahrung.

Die Fläche in Zollikofen bei Bern, die zuvor über viele Jahre als Gemüsebeet genutzt und später sich selbst überlassen war, wurde für das Projekt sorgfältig neu aufgebaut. Nach einer intensiven Vorbereitung mit Ausjäten und Bodenaustausch konnte eine frische Grundlage geschaffen werden. Eingebracht wurde nährstoffreiche Erde von Ricoter, auf der eine eigens zusammengestellte Bio-Saatgutmischung eingesät wurde. So entstand eine artenreiche Wildblumenwiese mit besonderem Schwerpunkt auf verschiedenen Mohnarten – Lieblingspflanzen der Besitzerin –, die dem Garten Bewegung, Leichtigkeit und Farbe verleiht.Umrahmt wird die Fläche von einer sanft modellierten Rabatte, die mit Stauden, Gehölzen und persönlichen Pflanzengeschenken ergänzt ist. Sie schafft Struktur und Tiefe und verleiht dem neuen Gartenraum eine weiche Fassung.

Eine artenreiche Wildblumenwiese als Teil einer naturnahen Gartengestaltung in Zollikofen bei Bern
Sanft modellierte Rabatte mit Stauden als Teil einer naturnahen Gartengestaltung in Bern Zollikofen
Eine lebendige Wildblumenwiese voller Insekten, Farbe und Bewegung – Biodiversität direkt vor der Haustüre

Blühen, Leben, Vergehen – die Wildblumenwiese im Jahreslauf

jäten.

lockern.

einbringen.

ansäen.

einarbeiten.

verdichten.

keimen.

blühen.

jäten. lockern. einbringen. ansäen. einarbeiten. verdichten. keimen. blühen.